Workshop  /  26. Oktober 2023, 14:00-15:00

2. Symposium Klimaneutrale Unternehmen

​​​Nachdem sich bei unserem ersten Symposium im November 2022 rund 100 Teilnehmende unter Mitwirkung von Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und Prof. Dr. Michael Braungart erfolgreich mit den »vier Schritten zur Klimaneutralität« auseinandergesetzt haben, liegt der Fokus des zweiten Symposiums auf der Resilienz von Unternehmen. Denn der Klimawandel und (teilweise damit einhergehende) Lieferengpässe sowie volatile Rohstoff- und Energiemärkte stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Gleichzeitig eröffnen neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis sowie innovative Technologien vielfältige Chancen für Unternehmen, die sich proaktiv für Nachhaltigkeit und Klimaschutz engagieren möchten. Ein resilientes Unternehmen ist in der Lage sich anzupassen, Krisen zu überstehen und die Chance zur Transformation in ein langfristig wirtschaftliches Geschäftsmodell zu ergreifen. 

Im Rahmen dieser eintägigen Veranstaltungen werden mehrere Parallel-Workshops angeboten.

Digitaler Produktpass als Chance für Resilienz & Nachhaltigkeit

Donnerstag, 26. Oktober 2023|

14:00 - 15:00 Uhr

 

Nachhaltige Geschäftsmodelle erfolgreich entwickeln - Ansätze zur Steigerung von Resilienz und Zukunftsfähigkeit

Donnerstag, 26. Oktober 2023|

14:00 - 15:00 Uhr

 

Resilienz durch Wasserstoff? Anwendungspotenziale in der Industrie

Donnerstag, 26. Oktober 2023|

14:00 - 15:00 Uhr

 

Von linearen zu zirkulären Systemen - Kreislaufwirtschaft und Resilienz im Fokus

Donnerstag, 26. Oktober 2023|

14:00 - 15:00 Uhr